• Startseite
  • Reiseverlauf
    • Vorbereitung
    • Nordamerika
    • Südamerika
    • Südsee
    • Neuseeland
  • Fotogalerien
  • Videos
  • Tipps und Erfahrungen
  • Reiseroute
  • Über uns / Kontakt
Der Plan
20. Dezember 2018

Die Ausgangslage

Veröffentlicht von Hartwig am 15. Dezember 2018

“Wenn Du mal 18 bist, ziehen Mama und Papa aus!”

Schon seit langem haben Hetty und ich wieder über eine große Reise nachgedacht. Wir sind beide früher viel gereist, gerne auch auf eigene Faust und mit dem Rucksack. Das änderte sich, als wir eine Familie gründeten und unsere drei Kinder bekamen: plötzlich fanden wir uns statt im ratternden 3. Klasse-Abteil eines südostasiatischen Überland-Zuges am Kinderbecken eines Familienhotels in Griechenland wieder und waren damit beschäftigt aufzupassen, dass die Windeln der Tochter im Chlorwasser nicht ausliefen. Aus den selbstorganisierten Reisen wurden Urlaube mit Vollpension. Das war okay, aber auf Dauer fehlte doch etwas. Daher war klar: irgendwann würden wir wieder “richtig” auf Reisen gehen. Gegenüber unserer Jüngsten hatten wir auch schon sehr früh angekündigt: “Wenn Du mal 18 bist, ziehen Mama und Papa aus!”. Das fand sie erstmal gar nicht so witzig (merkwürdig für eine 4jährige…).

Sobald die Kinder größer wurden, unternahmen wir auch wieder weitere Reisen. Süd-Afrika, Namibia, Thailand, Sri Lanka, Costa Rica – das ging auch als Familie. Allerdings waren wir immer an die Schulferien gebunden. Und alle Eltern wissen, dass das die Zeiten sind, zu denen alle Reiseziele dieser Welt teuer und überfüllt sind.

2018 wurde dann klar, dass nach den beiden älteren Brüdern nun auch unsere jüngste Tochter im nächsten Sommer ihr Studium aufnehmen und das Elternhaus verlassen würde. Es war also so weit, die erste Möglichkeit für eine lange Reise zu zweit tat sich auf. Und wir waren bereit, diese zu ergreifen. Auf keinen Fall wollten wir bis zur Pensionierung warten.

Schnell waren wir uns einig, dass es möglichst ein (knappes) Jahr werden sollte, damit das Reisen zu einem Lebensgefühl werden könne und nicht nur eine kurze Periode zur Erholung. Wir hatten über die Jahre genügend Rücklagen gebildet, so dass wir ein Jahr ohne Einkommen über die Runden kommen würden. Ich als freiberuflicher Fernseh-Regisseur würde für den Zeitraum einfach keine Aufträge annehmen. Und Hetty würde als Lehrerin ein Schuljahr aussetzen. Damit war klar, dass wir von Sommer bis Sommer verreisen würden.

Andere haben eine Midlife-Crisis, wir machen eine Midlife-Reise.

Wir treten diese Reise mit eine großen Portion Neugier an: was wird uns in dieser Zeit erwarten? Was wird sie mit unserer Beziehung machen? Wie werden wir zwei uns neu erfahren, jetzt, wo wir in dieser Lebensphase auch wieder mehr ein Paar und nicht mehr in erster Linie Eltern sind? Werden wir es überhaupt so lange miteinander aushalten? Im Laufe unserer 27jährigen Beziehung waren wir noch nie so lange ununterbrochen beieinander (mein Beruf als Regisseur bringt es mit sich, dass ich kontinuierlich an verschiedenen Orten arbeite und eigentlich nie länger als 6 – 8 Wochen zu Hause bin).

Überhaupt wollen wir die Zeit nutzen, um über uns nachzudenken. Einmal die Zeit zum Innehalten zu haben, vielleicht sogar eine erste Bilanz zu ziehen. Wollen wir so weitermachen mit unserem Leben wie bisher? Was war gut und was wollen wir noch verändern? Was wollen wir mit der zweiten Hälfte anfangen?

Wenn es gut läuft, stehen am Ende dieses Blogs ein paar Antworten. Oder es kommen zumindest ein paar gute Geschichten, das wäre auch schon was.

Hartwig
Hartwig

5 Comments

  1. Floris sagt:
    31. Juli 2019 um 18:40 Uhr

    Ich bin jetzt schon von dem Blog begeistert! 😀

    Antworten
  2. Sabina Kuyper sagt:
    26. August 2019 um 11:15 Uhr

    we hebben het met veel plezier gelezen en zijn erg benieuwd naar de rest!!!!

    Antworten
  3. Mel sagt:
    30. August 2019 um 14:57 Uhr

    Hey, wie toll! Vielleicht kommt ihr auch mal bei uns vorbei? 😉

    Antworten
    • Hartwig sagt:
      30. August 2019 um 17:20 Uhr

      Hallo Mel, ich fürchte, North Carolina liegt nicht ganz auf unserer Route… Aber sollten wir unseren Plan ändern, gebe ich gerne Bescheid! 🙂

      Antworten
  4. conny sagt:
    1. September 2019 um 10:40 Uhr

    Superleuke blog, ik zal jullie met veel plezier volgen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns:

Wir sind Hetty und Hartwig van der Neut und waren für ein Jahr auf einer Weltreise. D. h., es sollte insgesamt ein Jahr werden. Aber dann kam alles anders und kurz vor Schluss die Corona-Pandemie. Hier schreiben wir über unsere Erlebnisse und Erfahrungen in einer wahrhaft turbulenten Zeit!

Newsletter:

Wenn Ihr über neue Beiträge per E-Mail informiert werden wollt, dann tragt Euch für unseren Newsletter ein:

Bitte kontrolliert Euren Spam-Ordner, falls Ihr nichts von uns hören solltet.

Suche:

✕

Archiv

  • Mai 2021
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
August 2022
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Mai    
Copyright 2019 Hetty und Hartwig van der Neut
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum