
Video „Roadtrip durch Korsika“
4. Juni 2023
Vooruitblik op vrij kamperen in Schotland!
20. August 2023„Ton ab! Kamera ab! Klappe! – Und bitte!“
Eigentlich sind für mich Film-Dreharbeiten keine ungewohnte Situation, schließlich verdiene ich mein Geld als Fernsehregisseur. Heute allerdings stehe ich vor der Kamera, das ist dann doch etwas ungewohnt. Aber okay, immerhin kann ich mich dabei am Kotflügel unseres Defenders festhalten. Aber wieso stehe ich hier eigentlich?
Im Laufe des letzten Jahres haben wir unseren Land Rover mit viel Nachdenken und Liebe zum Detail zum Reisemobil umgestaltet (siehe auch hier unseren Blog-Artikel dazu). Und diese Ausstattung haben wir dann auf mehreren Reisen ausgetestet und weiter verbessert. Und jetzt dürfen wir ganz aktuell unseren „Reise-Defender“ auch in einem Videobeitrag bei „4×4 Passion“ präsentieren, dem deutschsprachigen Youtube-Kanal zu den Themen Offroad, Overlanding und Outdoor.
Aus diesem Anlaß habe ich mich mit den beiden Filmemachern und Journalisten Karo und Karsten getroffen. Die beiden betreiben den Kanal sehr erfolgreich seit 2017 und haben bereits über 450 Videos veröffentlicht. Jede Woche gibt es dort neue Beiträge über Geländewagen, Expeditionsmobile, Offroadtraining, Reisemessen und alle Arten von Ausrüstungsteilen und Gadgets.
Im Laufe der Jahre haben sie mittlerweile schon eine enorme Anzahl der verschiedensten Allradfahrzeuge vorgestellt. Aber der neue Land Rover Defender fehlte noch in der Sammlung.
Also verabredeten wir uns kurzerhand an einem warmen Sommertag zu einem Dreh in dem kleinen holländischen Örtchen Kootwijkerbroek. Mit Karo war es gleichzeitig ein Wiedersehen nach Jahren, nachdem wir früher schon bei einigen Fernsehserien-Produktionen zusammengearbeitet hatten. So entstand dann der folgende Film, in dem ich unser Auto vorstelle und über die diversen Ein- und Umbauten und Ausrüstungsteile, aber auch über mittlerweile gesammelte Erfahrungen und Kritikpunkte berichte. Dazu wird das Ganze garniert mit ein paar Aufnahmen von unseren Reisen.
Und nach einer Weile fühlte es sich dann auch gar nicht mehr so ungewohnt vor der Kamera an… 🙂 Aber seht selbst:
Und wenn Ihr Euch generell für das Thema Offroad interessiert, dann stöbert doch einfach mal direkt bei „4×4 Passion“ auf Youtube. Da findet Ihr viele interessante Anregungen und Informationen:
https://www.youtube.com/@4x4passion

Und hier geht es zu unserem Artikel über die Ausstattung unseres Defenders zum Reisemobil:
Views: 699
14 Comments
Tolles „Werbe“-Video für den Defender. Aber eine Frage: war es gewollt, Eure Privatadresse im Navi zu zeigen? Da wäre mir bei all den Fans unwohl zumute.
Mich hast du mit dem Video begeistert und ist alles hervorragend vorgetragen worden!
Hallo und Danke für die Blumen! 🙂
Und das mit der Privatadresse ist halt eh nicht so privat, da ich hier im Blog aufgrund der Datenschutzverordnung sowieso gezwungen bin, diese im Impressum offenzulegen…
Und wenn ich jemandem vertraue, dann ja wohl unseren Fans! 😉
WOW – sehr cooles Spielzeug, da seh ich mit meiner Barbie natürlich alt aus :-)) Aber du hast nicht wirklich eine App, mit der du den Stromverbrauch deiner Minibar im Blick hast, oder? Schickt die eine SMS, wenn die Eiswürfel alle sind? GRINS Dass du mich mal irgendwohin mitnehmen musst, zum Baumarkt oder so, steht jetzt natürlich fest! Liebe Grüße – auch an Hetty – aus jetzt wieder Suchsdorf
Hallo Andrea,
doch, sowohl die Kompressorkühlbox als auch die Powerstation haben ihre eigenen Apps, so daß man jederzeit sehen kann, wieviel Akkukapazität noch vorhanden ist, wieviel Strom die Kühlbox zieht und natürlich kann man am Handy jederzeit die Temperatur der Box anzeigen lassen und regulieren. Sind halt moderne Zeiten…! 😉
Viele Grüße zwischendurch mal wieder aus Holland!
Wow, nicht schlecht. Eigentlich interessiere ich mich überhaupt nicht für Autos und wollte nur mal schauen, wie du dich vor der Kamera schlägst. Alle Achtung….das war professionell. Und ich habe sogar verstanden, wie und warum du die Umbauten gemacht hast und konnte alles nachvollziehen…..Das alles immer noch eine Nummer größer möglich wäre ist klar, aber man möchte ja immer noch alltagstauglich beweglich bleiben und das habt ihr scheinbar gut hinbekommen.
Weiterhin viele schöne Reisen
liebe Grüße aus Berlin von Kathrin
Hallo Kathrin,
vielen Dank für die Komplimente aus berufenem Munde! 🙂
Übermorgen geht es mit dem Defender nach Schottland, dann wird sich unsere Ausrüstung wahrscheinlich bei Sturm und Regen nochmals beweisen müssen – wir sind gespannt (und berichten hier)!
Viele Grüße, Hartwig
Mega! Wenn es mit den Arztserien nicht mehr so klappt, kannst du problemlos bei nem Homeshoppingkanal anfangen!
Danke, ich werde es in Erwägung ziehen! Dann würde ich allerdings mehr so Formulierungen wählen wie „Ich muss verrückt sein, ich lege noch eine Stoßstange gratis oben drauf!“ 😀
Sehr cooles Video!! Du kannst auch vor der Kamera arbeiten :))!!! Bin immer wieder begeistert von Eurem Auto!! Gglg
Moinsen an Euch,
mir hat imponiert wieviel Hirnschmalz in alle Umbauten geflossen ist, bevor ihr wild drauf los gebaut habt. Sich wirklich erst einmal im Vorfeld im Klaren zu sein, was will ich, was brauch ich und was sind meine zukünftigen Einsatzpläne für das Fahrzeug. Durch unsere Gespräche wusste ich ja schon eine Menge, dieser wirklich sehr angenehm-professionelle Bericht hat aber noch mal das Ganze Detailausmaß gezeigt, welches es zu bedenken gilt, will man es für sich alles richtig machen.
Selbst bin ich ja mit der Cabrio Fahrerei mit Gebrauchtwagen und grundsätzlich viel Autointeresse, auch genau für mich dabei zu gucken, welche Ausstattung/Farbe/Zustand für mich wichtig ist. Es reicht aber spätestens dann für Reisepläne aus, wenn ich auf eine Anhängerkupplung geachtet habe, um mit den Rädern auf einem dazu gekauften Thule Radträger, zu schönen Ausflugszielen zu gelangen.
Daher noch mal Daumen hoch für Eure gute Planung, alles als Langzeitlösung aufgebaut zu haben!
Viel Erfolg auf allen Euren zukünftigen Abenteuern.
Bei der guten Moderation bin ich gespannt wann deine Kollegen auf dich aufmerksam werden und du zukünftig etwas anders arbeiten darfst …..
Hallo Thomas,
vielen Dank, ja, wir haben ziemlich lange über alles nachgedacht. Zum Glück kann man sich in diversen Internetforen ganz gut vorab informieren. Bis jetzt sind wir mit dem Ganzen sehr glücklich, gerade hat sich das Camping-Setup auch bei Regen und Sturm in den schottischen Highlands gut bewährt – ausführlicher Reisebericht folgt! 🙂
Viele Grüße, Hartwig
Moin Hartwig,
sieht alles super aus, ich baue mal nach. Gibt es eine Liste welche Teile/Hersteller Ihr verwendet habt?
BG
Michael
Hallo Michael,
vielen Dank für Dein Interesse und viel Erfolg beim Ausbau Deines Defenders! Eine komplette Liste unserer Ausrüstung mit Herstellerangaben haben wir nicht erstellt, da ich nicht so gerne öffentlich Werbung für einzelne Produkte mache. Aber bei Fragen zu einzelnen Teilen und Bezugsquellen kann ich Dir gerne per Mail Infos zukommen lassen.
Viele Grüße,
Hartwig
Hallo Hartwig,
wir sind in froher Erwartung auf unseren 110’er im April und ich finde Deine Kofferraumlösung einfach genial. Dein Setup entspricht genau dem, was wir auch angelacht haben. Nun stehen wir genauso, wie Du früher, vor dem Problem des Ladebodens. Wärst Du bereit uns genauere Details des Ladebodens (evtl. Skizzen mit Maßen) zu verraten. Ich würde die Konzept liebend gerne übernehmen. Ich weis, dass Du sehr viel Liebe und geistige Anstrengung in die Planung und Umsetzung investierst hast und sicherlich nicht unbedingt daran interessiert bist dies mit mir zu teilen. Aber vielleicht habe ich Glück und Du gewährst mit die kleine Bitte zur Abkürzung.
Viele Grüsse
Christian